
Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit rund 120 Mitarbeitern sind wir seit fast einem Jahrhundert führender Hersteller von Seenotrettungsgeräten für Berufs- und Sportschifffahrt sowie Luftfahrt. Vor den Toren Hamburgs fertigen wir in modernen Anlagen zukunftssichere Produkte und suchen zur sofortigen Verstärkung unseres Teams einen IT-Architekten für Unternehmens-IT und Digitalisierung (m/w/d). Unser Anspruch ist eine moderne, verlässliche und wirtschaftliche IT, die die Wertschöpfung messbar unterstützt.
Kurzprofil
Sie gestalten die Zielarchitektur der Unternehmens-IT, digitalisieren Kernprozesse entlang der Wertschöpfung und verantworten die durchgängige Integrations- und Datenarchitektur. Sie priorisieren das Vorhaben-Portfolio, steuern externe Partner und stellen sicher, dass Sicherheit, Compliance und Wirtschaftlichkeit in allen Entscheidungen berücksichtigt werden.
Ihre Verantwortung
Sie sind verantwortlich dafür, dass
- die Digitalisierungsziele der Geschäftsleitung in eine konsistente Zielarchitektur übersetzt und entlang einer belastbaren Roadmap erreicht werden,
- die Prozesslandschaft in Verwaltung und Fertigung medienbruchfrei, revisionssicher und messbar effizienter wird,
- Integrations- und Datenarchitektur die Kernsysteme des Unternehmens zuverlässig verbinden und Datenqualität, Berechtigungen sowie Nachvollziehbarkeit gesichert sind,
- Informationssicherheit und Datenschutz nach Stand der Technik wirksam verankert sind,
- externe Dienstleister leistungsfähig gesteuert werden und ein transparentes Projekt- und Portfoliomanagement den Fortschritt absichert,
- der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wertschöpfend, rechtssicher und verantwortungsvoll erfolgt und durch klare Leitlinien sowie Schulungskonzepte getragen wird.
Ihre Aufgaben
Sie setzen diese Verantwortung operativ um durch
- Entwicklung des Zielbilds der IT-Landschaft mit messbarer Drei-Jahres-Roadmap und Definition verbindlicher Architekturrichtlinien,
- Modellierung der Prozessarchitektur, Definition von Sollprozessen und Kennzahlen zur Nutzenrealisierung,
- Konzeption der Integrationsarchitektur mit standardisierten Schnittstellen zwischen ERP, Dokumentenmanagement, Kollaboration, Fertigung und Service,
- Gestaltung von Datenmodellen sowie von Stamm- und Berechtigungskonzepten inklusive geeigneter Prüf- und Auditmechanismen,
- Aufbau und Leitung eines Architekturboards, Dokumentation von Architekturentscheidungen und regelmäßige Berichte an die Geschäftsleitung,
- Steuerung des Projektportfolios mit Bewertung der Wirtschaftlichkeit, Priorisierung und Steuerung der Lieferanten,
- Verankerung organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen einschließlich Wiederanlauf- und Notfallfähigkeit,
- Befähigung der Abteilungen durch Schulungen, Vorlagen und die Begleitung bei der Einführung neuer Lösungen.
Hinweis zum operativen Anteil: Operatives Eingreifen erfolgt nur ausnahmsweise zur Qualitätssicherung und bei architekturkritischen Ereignissen.
Künstliche Intelligenz in der Rolle
Aufgaben mit KI-Bezug:
- Identifikation und Priorisierung von KI-Einsatzfeldern entlang der Wertschöpfung, zum Beispiel Dokumentenverarbeitung, Wissensmanagement, Qualitätssicherung und interner Support,
- Einführung und Governance von KI-gestützten Arbeitswerkzeugen im Microsoft-Umfeld einschließlich Schulungen, Vorlagen und Regeln für eine sichere und nachvollziehbare Nutzung,
- Nutzung von datengestützten Prozessanalysen zur Ermittlung von Automatisierungspotenzialen sowie Umsetzung geeigneter Automatisierungen,
- Pilotierung, Skalierung und Erfolgsmessung von KI-Lösungen einschließlich Datenschutzfolgeabschätzung und Risikomanagement.
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar.
- Mehrjährige Erfahrung in IT-Architektur und Prozessdigitalisierung in Industrie oder produzierendem Mittelstand.
- Praxis in Zielarchitektur, Integrationsdesign und Datenmodellen.
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft 365 mit SharePoint, Teams, Power Platform, Entra ID (Azure Active Directory).
- Erfahrung in der Einführung und Steuerung von KI-gestützten Office- und Prozesswerkzeugen im Microsoft-Umfeld,
- Fähigkeit, KI-Nutzung rechtssicher und auditierbar zu gestalten, einschließlich Rollen- und Rechtekonzept, Datenquellensteuerung und Anwenderschulung.
- Erfahrung mit ERP-Systemen sowie Schnittstellen- und Workflow-Automatisierung.
- Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheit und Datenschutz nach DSGVO.
- Vorteilhaft sind Methodenkenntnisse wie TOGAF oder iSAQB.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur strukturierten Kommunikation mit Geschäftsleitung und Abteilungen. Sehr gutes Deutsch, gutes Englisch.
Das bieten wir Ihnen
- Einen Arbeitsplatz auf Vollzeitbasis (37,5 Stunden pro Woche) in einem gesunden Familienunternehmen.
- 30 Tage Urlaub, Betriebsferien an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Silvester.
- Eine leistungsgerechte Vergütung (13 Gehälter, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen / betriebliche Altersvorsorge).
- Flache Hierarchien.
- Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Betriebsausflüge, Firmensegeln und Betriebssport, z. B. Rückenschule.
- Ein ausgewogenes Mittagessen mit Arbeitgeberzuschuss in der betriebseigenen Kantine.
- Ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team.
- Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Einen großen Parkplatz direkt am Betriebsgebäude.
- Budget und Entscheidungsspielraum für Architekturwerkzeuge und Schulungen.
- Klar benannter Sponsortermin mit der Geschäftsleitung pro Monat.
Jetzt bewerben
Wir bieten Ihnen ein Umfeld in einem gesunden Familienunternehmen sowie ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem netten Team.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte mit Angabe Ihrer frühestmöglichen Verfügbarkeit und relevanter Referenzprojekte an:
Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co. zu Hd. Herrn Piotr Drabczyk Bredhornweg 39 25488 Holm E-Mail: bewerbungen@secumar.com
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.