„Kontraste“ bei ars secumaris
September 26, 2025 - Januar 31, 2026
Mathilde Berry und Karin Strobl stellen in Holm aus – Vernissage am 26. September 2025
Fans kräftiger Gegensätze und satter Farbgestaltung werden ihre besondere Freude haben, sobald die Malerinnen Mathilde Berry und Karin Strobl im Rahmen der Reihe „ars secumaris“ eine Auswahl ihrer Werke präsentieren werden. „Kontraste“ lautet der Titel der Ausstellung, die ab Freitag, 26. September in den Räumen der Holmer Firma Bernhardt Apparatebau zu betrachten sein wird.
Mathilde Berry und Karin Strobl sind einerseits ähnlich und doch so verschieden. Beide lieben den Umgang mit kräftigen Farben, setzen sie ein, um deutliche Eindrücke zu hinterlassen. So werden alle Bilder von ihnen zu unübersehbaren „Hinguckern“.
Doch während Mathilde Berry ihre Eindrücke von der Natur in ihrer Heimat an der französischen Atlantikküste Frankreichs oder auch mitunter schwierige persönliche Erlebnissen eher auf abstrakte Weise wiedergibt, komponiert Karin Strobl ihre Werke zwar überraschend und eigenwillig, aber immer doch mit konkreten Motiven in Kombinationen, die verblüffen. Einige von Karin Strobl gezeigte Skulturen sowie von ihr illustrierte Kinderbücher werden die Ausstellung bereichern.
Beide Frauen sind in der internationalen Kunstszene nicht irgendwer. Mathilde Berry ist Schülerin der amerikanischen Künstlerin Flora Bowley und sie stellte unter anderem in Paris, Hamburg und Venedig aus. Karin Strobl wurde unter anderem von Elvira Bach, Markus Lüpertz und Walter Strobl ausgebildet. Ihre Bilder begeisterten schon bei zahlreichen Ausstellungen in und um Hamburg, Luxemburg, El-Gouna/Ägypten, Zürich und Wien.
Wie gewohnt sind die Ausstellungsräume am Holmer Bredhornweg am Freitag, 26. September 2025, ab 19 Uhr für die Vernissage geöffnet. Der Eintritt ist wie immer frei.
Die Einführung und musikalische Gestaltung wird von den Künstlerinnen selbst übernommen wird.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Januar 2026 jeweils während der SECUMAR-Bürozeiten geöffnet: Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.30 Uhr, Freitag bis 13.30 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung.
Die Kulturreihe ars secumaris
Mit der Kulturreihe „ars secumaris“ schlagen wir, die Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co., führender Hersteller von Rettungswesten unter dem Markennamen SECUMAR, eine Brücke zwischen Kunst und Wirtschaft. Regelmäßig stellen wir unsere Räumlichkeiten Künstlern für Ausstellungen und Konzerte zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail info@secumar.com oder unter der Telefonnummer +49 4103 125-0.